Einsatzbereiche

Vorsorge

Jeder Mensch ist gleich aufgebaut und dennoch ist jeder für sich ein einzigartiges Individuum. Die Grundwirkung des iLifeSOMM ist zwar gleich, wirkt sich jedoch bei den verschiedenen Menschen unterschiedlich aus. Wählen Sie entsprechend Ihre Zielgruppe aus und sehen Sie das Einsatzgebiet.

Prävention und Gesundheitsförderung Ilifesomm Gesundheit

Ziel der Prävention ist die Vermeidung des Auftretens von Krankheiten und damit die Verminderung ihrer Auswirkungen. Die zentrale Strategie ist, die Auslösefaktoren von Krankheiten zurückzudrängen oder ganz auszuschalten, die Lebensqualität des Menschen soll verbessert und das Leben selbst verlängert werden.

Während es bei der Prävention (Vorbeugung) um die Verringerung und Vermeidung von Risikofaktoren geht, will die Gesundheitsförderung vor allem die Schutzfaktoren erhöhen und die gesundheitlichen Lebensbedingungen sowie die körpereigenen Selbstheilungskräfte stärken. Der Ansatz der Gesundheitsförderung ist auf die Stärkung der Gesundheit der Menschen gerichtet. Fokussiert werden also weniger Krankheiten und ihre Entstehung, sondern Determinanten von Gesundheit.


ilifegesundheitUnser Fokus liegt auf der Prävention, um sicherzustellen, dass das Wohlbefinden der Einzelnen nicht in Richtung Krankheit auf dem Kontinuum abdriftet. Eine grundlegende Fragestellung dabei ist: Was führt zur Entstehung von Krankheit? (Pathogenese).

Darüber hinaus widmen wir uns der Gesundheitsförderung, um die Position der Individuen entgegen der Krankheitsrichtung nach links in Richtung Gesundheit zu bewegen. Eine essenzielle Frage dabei ist: Was trägt zur Erhaltung von Gesundheit bei? (Salutogenese).

Einsatzgebiete in der Prävention und Gesundheitsförderung

  • Kinder: Unterstützung bei Lernproblemen, Konzentrationsschwäche, Bewältigung von Schulstress und ähnlichen Herausforderungen.
  • Erwachsene: Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Gesundheit im Alltag.
  • Ältere Menschen: Unterstützung bei der Erhaltung der Mobilität, Bewältigung von degenerativen Veränderungen und Umgang mit Depressionen.
  • Sportler: Unterstützung bei Überbelastung, Förderung der muskulären Regeneration, Bewältigung von Leistungsdruck und Prävention von Verletzungen.
  • Berufstätige: Hilfe bei der Schaffung von Balance trotz Zeitmangels, Bewältigung von Überlastung und Stress.
  • Manager: Unterstützung bei der Bewältigung von Stressbelastung, Schlafmangel und Anpassung an Jetlag-Situationen.

Therapieunterstützung

Für Angehörige von Heilberufen zur Therapieunterstützung
Im Zeitalter, in dem mächtige Pharma- und Chemieunternehmen Milliarden in Forschung und Entwicklung investieren, ist jedoch auch ein entgegengesetzter Trend spürbar - ein Abwenden von der rein chemischen Behandlungsweise. Jahrhundertealte Heil- und Medizinpraktiken haben nicht nur eine reiche Tradition, sondern können auch auf langjährige Erfolge in der Behandlung verweisen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Bereits vor mehr als zweitausend Jahren heilten chinesische Ärzte ihre Patienten mit ganz natürlichen Techniken wie der Akupunktur. Heute ist die Chinesische Medizin weltweit bekannt und angesehen. Auch in der Schweiz und ganz Europa erfreuen sich die "alten" und wirksamen Techniken zunehmender Beliebtheit. Es ist daher nicht überraschend, dass immer mehr Ärzte und Heilpraktiker sich mit weiteren alternativen und ergänzenden Verfahren zur Schulmedizin beschäftigen.

ilifesomm alternative medicine


Die Anzahl der Menschen, die alternative Therapien für ihre Gesundheit in Anspruch nehmen möchten, steigt seit vielen Jahren kontinuierlich an und es ist kein Ende dieser Zunahme abzusehen. Dieser Trend hat verschiedene Gründe. Neben den Erfolgen, die alternative Therapien vorweisen können, spielt auch die persönliche Betreuung durch den Therapeuten eine entscheidende Rolle. Während ein durchschnittliches Arzt-Patientengespräch bei einem klassischen Mediziner heutzutage nur etwa 7 Minuten dauert, nehmen sich Therapeuten der Alternativmedizin in der Regel viel mehr Zeit, oft sogar eine ganze Stunde, für ein Gespräch mit ihren Patienten. Für viele Patienten ist gerade diese menschliche Zuwendung von großer Bedeutung. Bei alternativen Therapien wird der Mensch als Ganzes betrachtet und nicht nur das medizinische Problem behandelt.

 

iLifeSOMM stellt eine ausgezeichnete Ergänzung zu vielen Angeboten dar und unterstützt und fördert sogar deren Wirkung. In nur 12 Minuten wirken acht anerkannte Therapieformen gleichzeitig auf Körper, Geist und Seele

Hotels, Spa & Fitness

Für Hotels und Spa-Einrichtungen

Früher wurde der Begriff "Wellness" oft im Zusammenhang mit Kuren und Heilbädern verwendet, doch heute findet man Wellness häufig im Kontext von Wellnesshotels, Wellnessurlaub, Wellnessferien oder auch in Bezug auf ein Wellness-Wochenende oder eine Wellnessreise. Somit kann Wellness als eine Kombination aus Gesundheit und Wohlbefinden beschrieben werden.

Heutige Hotelgäste erwarten höchste Qualität und exzellenten Service, nicht nur in Bezug auf ihre Unterkunft und kulinarische Angebote, sondern als gesundheitsbewusste Menschen möchten sie auch während ihrer Geschäfts- oder Urlaubsreise nicht auf Fitness verzichten.

In diesem Zusammenhang stellt das iLifeSOMM-System eine hervorragende Ergänzung zu den bestehenden Angeboten und Geräten
dar. In nur 12 Minuten entspannt das iLifeSOMM-System Körper, Geist und Seele und verbessert die Wirkung von Massagen und Fitnesstraining. Darüber hinaus können Hotels durch iLifeSOMM auch Tagesgäste für den Spa-Bereich gewinnen. Ein weiteres Einsatzgebiet des iLifeSOMM-Systems in Hotels ist die Ausstattung von Zimmern und Suiten zur iLifeSPA Suite, um den Gästen eine besondere, individuelle Entspannung in privater Atmosphäre zu ermöglichen.

Für Fitness- und Wellnesseinrichtungen

Der Trend zu einem gesteigerten Gesundheitsbewusstsein ist unaufhaltsam und für viele Menschen gehören neben gesunder Ernährung auch Bewegung und Entspannung dazu. Im Jahr 2009 waren in Deutschland mehr als 7 Millionen Menschen Mitglieder von Fitnessclubs, die moderne Einrichtungen, Abwechslung und ein umfassendes Angebot zur Entspannung bieten.

In diesem Kontext erweist sich das iLifeSOMM-System als hervorragende Ergänzung. In nur 12 Minuten wirken acht anerkannte Therapieformen auf Körper, Geist und Seele, bringen sie zur Ruhe und Entspannung. Es unterstützt dabei, Ungleichgewichte auszugleichen und Blockaden sowohl von innen als auch von aussen zu lösen. Die muskuläre Regeneration wird gefördert.

ilifesomm hotel

Einsatzbereiche